Zum Inhalt springen

Leben mit MSA / Ein Blog

Unser Alltag mit Multisystematrophie

  • Was ist Multisystematrophie?
  • Nützliche Links
  • Shop
  • Stammtisch
  • Über Marta
  • Über Marion
  • Deutsch
  • Englisch

Kategorie: Gewohnheiten

Veröffentlicht am 2. Februar 20222. Februar 2022 von Marta

Zahnarztbesuch

Ich hatte neulich einen Besuch bei dem Zahnarzt. Eine Freude ist das nie und mit dem Voranschreiten der Krankheit wird es auch immer Schwieriger.

Mein Zahnarzt hatte MSA in der … >>>>>>>

Veröffentlicht am 6. Mai 20217. Mai 2021 von Marta

Es war einmal…. Ich – und was davon blieb

Ich erschrecke mich manchmal, wenn ich an einen Spiegel vorbei gehe. Bin ich das oder ist das jemand anderes? Ich bin so komplett eine andere Person wie früher. Menschen die … >>>>>>>

Veröffentlicht am 17. März 202118. März 2021 von Marta

Annehmen was ist

Ich habe mich jetzt wieder länger nicht gemeldet. Bin mit Einrichten meiner neuen Wohnung, meines neuen Lebens beschäftigt. Und ich hätte gerne mich auf das alte Level traniert – was … >>>>>>>

Veröffentlicht am 20. Dezember 202020. Dezember 2020 von Marta

MSA-Patienten sind stur(?)

Ich habe  neulich einen Forumbeitrag gelesen, wo Angehörige sich beklagten wie sehr ihre Schützlinge stur sind. Dann habe ich über mich nachgedacht, ja ich denke ich bin auch stur.

In … >>>>>>>

Veröffentlicht am 29. Mai 202014. April 2021 von Marta

Fortschritte, Rückschritte

Ich bin jetzt seid gut drei Wochen in der Wohngemeinschaft in Hessen.

So ein Umzug und Inventur durch das eigene Leben ist ohne MSA schon anstrengend und aufreibend. Wie auch … >>>>>>>

Veröffentlicht am 2. Mai 20202. Mai 2020 von Marion

Corona macht stumpf oder there is no glory in Prevention

Als erstes vorweg, das Nichtenkind ist bis auf einen lästigen Husten wieder genesen. Vielen Dank für all Eure Genesungswünsche!

Wie viele andere auch sitze ich seit über 2 Monaten mit … >>>>>>>

Veröffentlicht am 15. April 202020. April 2020 von Marion

Soziale Isolation, neue Symptome und andere Dinge

Das was da draußen abgeht, ist immer noch sehr surreal für mich.
Mir kommt es so vor als wäre ich in der einen Welt eingeschlafen und in einer anderen Welt … >>>>>>>

Veröffentlicht am 28. Februar 202029. Februar 2020 von Marta

Das neue Leben

Meine Diagnose ist jetzt einige Monate über einen Jahr her und vieles ist in „Gewohnheit“ übergegangen. Nach der Diagnose war ich etwa drei Monate in Schock, schlecht gegessen, schlecht geschlafen, … >>>>>>>

Veröffentlicht am 18. Februar 202024. April 2020 von Marta

Gestern war ich weg…

Ich weiss dass vielen die Haare zur Berge stehen von der Idee, mit Multisystematrophie auf ein Konzert zu gehen, mit mehreren Tausend anderen – vor allem nicht auf ein Konzert … >>>>>>>

Veröffentlicht am 31. Januar 20204. Februar 2020 von Marta

Alles dreht sich

Ich will mal erzählen was ich herausgefunden habe, nachdem ich damit beschäftigt war, und einiges recherchiert habe, warum es mir manchmal besonders schwindlig ist. Vielleicht erkennt sich hier noch jemand?… >>>>>>>

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Nächste Seite

Kenneichen aG im Schwerbehindertenausweis für Atypische Parkinsonsyndrome

> PETITION JETZT UNTERSCHREIBEN

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Follow us

  • Facebook
  • Twitter

Blog durchsuchen…

Die Macher – die zweite Generation

Kategorien

  • Allgemein (188)
    • Alltag (99)
    • Ausnahmefälle (24)
    • Bürokratie & Papierkram (17)
    • Diagnostik (9)
    • Ernährung (8)
    • Gewohnheiten (34)
    • Hilfsmittel (15)
    • Krankheitssymptome (59)
    • Logopädie (9)
    • MSA und andere Krankheiten (14)
    • Psyche (73)
    • Reha (8)
    • Reisen mit MSA (14)
    • Sport & Bewegung (27)
    • Studien & Forschung (19)
    • Was ist MSA? (15)
  • Gastbeitrag (3)
  • Leben trotz MSA (4)
  • Pflegende Angehörige, Freunde, Betreuer (2)

MELDE DICH AN ZU UNSEREM WIEDERKEHRENDEN ONLINE-STAMMTISCH

KONTAKTIERE UNS

info@leben-mit-msa.de

PAPIERKRAM

Schlagwörter

  • Abbau
  • Abschied
  • Alltag
  • Anästesie
  • Atmung
  • Ausnahme
  • Basale Stimulation
  • Bewegung
  • Bürokratie
  • Diagnostik
  • Ernährung
  • Essen & Appetit
  • Gang
  • Gewohnheiten
  • Hilfsmittel
  • Hobbys
  • Infekt
  • Isolation
  • Krankenhaus
  • Krankheitssymptome
  • Logopädie
  • Loss
  • Marion
  • Marta
  • nach der Diagnose
  • Nahrungsaufnahme
  • Notfall
  • Pflege
  • Psyche
  • Rechtliches
  • Reha
  • Rente
  • Rollator
  • Schluckbeschwerden
  • Schwerbehindertenausweiss
  • Selbstständigkeit
  • Sport
  • Stammtisch
  • Studien & Forschung
  • Trauer
  • Tremor
  • Urologie
  • Verlust
  • vor der Diagnose
  • Zahnarzt

Archiv

Young Alliance Against Multiple System Atrophy (YAMSA) e.V.

Neueste Posts

  • Wenn die Worte fehlen 19. Januar 2023
  • Die letzte Entscheidung 18. Januar 2023
  • Tabula Rasa 16. Dezember 2022
  • Eindrücke von einem Urlaub am Fuße des Olympgebirges 2. November 2022
  • Reise, Reise 21. Oktober 2022

Neueste Kommentare

  • Nicola Löser-Rott bei Wenn die Worte fehlen
  • Julia bei Wenn die Worte fehlen
  • Klaudia Reich bei Wenn die Worte fehlen
  • Karin E. bei Die letzte Entscheidung
  • Simone Jankowsky bei Die letzte Entscheidung

AUTOREN

  • 1 Frank
    • Leben trotz MSA – E Cannonball E Autorallye
  • 1 Marion
    • Der lange Abschied von meiner Stimme und vom Stadion
    • Meine Schwester ist meine Schwester und nicht meine Krankenschwester
    • Irgendwas ist halt immer oder Colonel Hati
  • 1 Marta
    • Die letzte Entscheidung
    • Tabula Rasa
    • Reise, Reise
  • 1 Nicola
    • Eindrücke von einem Urlaub am Fuße des Olympgebirges
  • 1 Silvia
    • Wenn die Worte fehlen
    • Zwischen Hoffnung, Wut und Verzweiflung
    • Martas Reise nach Bayern

Community

  • Kevin
  • Marta Behrendt
  • Viktor
  • torstenl670319
  • Simone Jankowsky
  • wilbur9090
  • funnysunnyflowerpower
  • mup123
  • Karin E.
  • torstenl67

Top Beiträge

Die letzte Entscheidung
Was bedeutet MSA für (pflegende) Angehörige?
Tabula Rasa
Wenn die Worte fehlen
Was weiss die Wissenschaft über Myoclonus?
Wenn eine Tür zu geht, geht eine andere auf (ob man will oder nicht)
Drei Wochen Therapie – ein Resümee
Wenn‘s brodelt -Das Sekretmanagement
The last decision
Nach dem Regen kommt immer Sonnenschein
Privacy & Cookies:
Diese Seite benutzt Cookies. Mit Fortfahren erklären Sie sich einverstanden. / This site uses cookies.By continuing to use this website, you agree to their use. Cookie-Richtlinie / Cookie Policy
Impressum Stolz präsentiert von WordPress