Es ist Winter und wir alle haben Angst von Vieren, Bazillen, Krankheiten allgemein, die sich bei uns komplizierter entwickeln können als sonst. Jede kleine Erkältung kann ausarten, und in eine Sepsis sich entwickeln. Heutzutage passen wir noch mehr auf, wir haben auch noch COVID-19, nicht destotrotz oder umso mehr haben … >>>>>>>
MSA-Patienten sind stur(?)
Ich habe neulich einen Forumbeitrag gelesen, wo Angehörige sich beklagten wie sehr ihre Schützlinge stur sind. Dann habe ich über mich nachgedacht, ja ich denke ich bin auch stur.
In den Forum hatte sich jemand beschwert dass der Vater sich weigert „in die Flasche zu pinkeln“ und deswegen stürzt er … >>>>>>>
Schlechte Energie, Müdigkeit oder Fatigue?
Seit langen denke ich darüber nach, was mit mir los ist. Menschen generell, trauen mir viel mehr zu als ich leisten kann. Am Anfang meiner Erkrankung, noch vor meiner Diagnose, habe ich oft gedacht, ich wäre einfach lustlos und faul. Als hätte mein Hintern und mein Sofa ein eingebautes Magnet. … >>>>>>>
Medizin für Normalsterbliche
Ich lese ganz oft dass man in MSA Autonome, Kleihirnbedingte, Pyramidale und Extrapyramidale Symptome haben kann. Es ist Zeit dass ich mich mit diesen Pyramidalen Dingen befasse, die habe ich früher nicht gekannt und das Thema war mir immer zu wissenschaftlich. Aber ich stolpere immer wieder drüber um es zu … >>>>>>>
Auf einmal wurde Schlucken zur wichtigen Thema
Immer wieder mache ich die Erfahrung, dass Dinge die früher so nebenbei und unbewusst liefen, nun zur Kraftaufwendung und bewussten Handlung werden. So ist das Gehen zum Beispiel, und nichtmal ein bedeutungsloser Umdrehen im Bett bleibt unspektakulär. So ist es nun mit dem Schlucken auch geworden. Ich merke das so … >>>>>>>
Was passiert bei Dysautonomie überhaupt und bin ich betroffen?
Manchmal frage ich mich was mit mir bloss los ist. Öfters habe ich irgendwas und ich verstehe nicht was. Ich weiss auch oft nicht, ob das ganze mit meiner Grunderkrankung, also MSA, zu tun hat. Was ich weiss dass das eine Erkrankung des Gehirns ist, und alles kann betroffen sein … >>>>>>>
Stress in neurologischen Krankheiten
Es gibt Forschungsstudien, die darauf hindeuten, dass Stress einen negativen Einfluss auf neurologische Krankheiten hat. Stress verstärkt die Schädigung der Dopaminzellen, was wiederum zu schwereren Symptomen führt. Akuter Stress verschlechtert höchstwahrscheinlich die motorischen Symptome, zu denen auch Ataxien, Bradykinesie, Freezing und Zittern gehören.
Was ist Stress? Es ist emotionale, körperliche … >>>>>>>
Wir tun es alle, wir reden aber nie drüber – Pinkeln
Das ist ein Thema für uns alle – wir reden nur ungerne drüber (und über noch ein paar andere Themen) – Probleme mit dem Pinkeln.
Das ganze endet für uns mit einem Katheter was in uns allen Unwohlsein auslöst. In mir zumindest, denn einfache Körperfunktionen nicht im Griff und nicht … >>>>>>>
Was macht MSA mit meinem Verstand?
Ich kann das sehr schlecht ab, wenn ich krankheitsbedingt nicht für voll genommen werde. Ich war früher eine selbstbewusste und aktive Person, habe immer meine eigene Entscheidungen getroffen, das schafft mich jetzt umso mehr wenn meine Verstand in Frage gestellt wird.
Ich weiss, das Abbau überall im Körper stattfinden kann, … >>>>>>>
Nachdenken pro und contra
Ich will mal über etwas jammern was uns alle aufregt. Ob man will oder nicht, vergleicht man sich mit anderen, möglichst mit ähnlichen Patienten. Oder ich tue es zumindest.
Manchmal frage ich mich ob Wissen ein Segen ist, oder Fluch. Wer sich auf eine pflegende Person vertraut, kann sich etwas … >>>>>>>