Zum Inhalt springen
Leben mit MSA / Ein Blog

Leben mit MSA / Ein Blog

Unser Alltag mit Multisystematrophie

  • Was ist Multisystematrophie?
  • Nützliche Links
  • Shop
  • Über Marta
  • Über Marion
  • Englisch
  • Deutsch

Schlagwort: Schluckbeschwerden

Veröffentlicht am 17. November 202018. November 2020 von Marta

Auf einmal wurde Schlucken zur wichtigen Thema

Immer wieder mache ich die Erfahrung, dass Dinge die früher so nebenbei und unbewusst liefen, nun zur Kraftaufwendung und bewussten Handlung werden. So ist das Gehen zum Beispiel, und nichtmal ein bedeutungsloser Umdrehen im Bett bleibt unspektakulär. So ist es nun mit dem Schlucken auch geworden. Ich merke das so … >>>>>>>

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Follow us

  • Facebook
  • Twitter

Blog durchsuchen…

Kategorien

  • Allgemein (138)
    • Alltag (89)
    • Ausnahmefälle (9)
    • Bürokratie & Papierkram (16)
    • Diagnostik (6)
    • Ernährung (7)
    • Gewohnheiten (31)
    • Hilfsmittel (13)
    • Krankheitssymptome (50)
    • Logopädie (8)
    • MSA und andere Krankheiten (11)
    • Psyche (55)
    • Reha (6)
    • Reisen mit MSA (9)
    • Sport & Bewegung (22)
    • Studien & Forschung (14)
    • Was ist MSA? (7)

Schlagwörter

  • Abbau
  • Abschied
  • Alltag
  • Ausnahme
  • Basale Stimulation
  • Bewegung
  • Blutdruck
  • Bürokratie
  • Diagnostik
  • Ernährung
  • Essen & Appetit
  • Gang
  • Gewohnheiten
  • Hilfsmittel
  • Hobbys
  • Infekt
  • Isolation
  • Krankenhaus
  • Krankheitssymptome
  • Logopädie
  • Marion
  • Marta
  • nach der Diagnose
  • Nahrungsaufnahme
  • Pflege
  • Psyche
  • Rechtliches
  • Reha
  • Rente
  • Rollator
  • Schluckbeschwerden
  • Schwerbehindertenausweiss
  • Selbstständigkeit
  • Sport
  • Studien & Forschung
  • Trauer
  • Tremor
  • Verlust
  • vor der Diagnose

Neueste Posts

  • Resümé nach zwei Jahren 21. Februar 2021
  • Was weiss die Wissenschaft über Myoclonus? 10. Februar 2021
  • Reha und Derbysieger 7. Februar 2021
  • Wieder ein Umzug 1. Februar 2021
  • Wenn‘s brodelt -Das Sekretmanagement 8. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Marta bei Was ist Multisystematrophie?
  • Kieffer bei Was ist Multisystematrophie?
  • Nicole bei Reha und Derbysieger
  • Marta bei Resümé nach zwei Jahren
  • Marta bei Was ist Multisystematrophie?

Archiv

  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (4)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (6)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (6)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (8)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (11)
  • August 2019 (11)
  • Juli 2019 (16)
  • Juni 2019 (15)
  • Mai 2019 (1)

AUTOREN

  • 1 Marion
    • Reha und Derbysieger
    • Wenn‘s brodelt -Das Sekretmanagement
    • Tipps und Tricks aus der Basalen Stimulation
  • 1 Marta
    • Resümé nach zwei Jahren
    • Was weiss die Wissenschaft über Myoclonus?
    • Wieder ein Umzug

Community

  • Theatre Rusticle
  • torstenl67
  • Julia
  • zafenat
  • Iris
  • Veronika Alfes
  • Nicole
  • Kieffer
  • Frank
  • wfriedl

KONTAKTIERE UNS

marta@leben-mit-msa.de

marion@leben-mit-msa.de

Top Beiträge

Wenn eine Tür zu geht, geht eine andere auf (ob man will oder nicht)
MSA-Patienten sind stur(?)
Resümé nach zwei Jahren
Wenn‘s brodelt -Das Sekretmanagement
Wieder ein Umzug
Tipps und Tricks aus der Basalen Stimulation
Was weiss die Wissenschaft über Myoclonus?
Medizin für Normalsterbliche
Veränderungen
Reha und Derbysieger
Privacy & Cookies:
Diese Seite benutzt Cookies. Mit Fortfahren erklären Sie sich einverstanden. / This site uses cookies.By continuing to use this website, you agree to their use. Cookie-Richtlinie / Cookie Policy
Impressum Stolz präsentiert von WordPress