Erwin und die Wohlfühlmomente im Tageshospiz

Ins Tageshospiz? Ich weiß nicht… Es kostete Erwin schon einige Überwindung das neue Angebot der Caritas Soziales in Wien auszuprobieren: „Ich bin halt sehr gerne zu Hause“. Inzwischen ist er sehr froh über diese Entscheidung und mehrmals die Woche dort zu Gast. Die Atmosphäre ist hell und freundlich, die Räume haben mehr von einem Wohnzimmer als von einem Krankenhaus. Es werden Therapien, aber auch eine Reihe von Freizeitgestaltungen angeboten. Wer möchte kann beispielsweise mithelfen beim Kochen und Backen für die gemeinsamen Mahlzeiten. Wer möchte, darf nach Absprache mit der Leitung sogar seinen kleinen Hund mitbringen.

„Es gibt eine exzellente Versorgung,“ erzählt Erwin, der seit einigen Jahren an der unheilbaren Krankheit Multisystematrophie (MSA) leidet, dem Reporter. Froh ist er vor allem über die Abwechslung: „Zu Hause war ich viel alleine und hier habe ich immer jemand, soziale Kontakte zu anderen mit schweren Krankheiten. Aber wir sprechen natürlich nicht nur über Krankheiten.“

Zu Hause wird der stattliche 2-Meter-Mann von seiner Frau versorgt und gepflegt. Eine große Herausforderung für die zierliche Barbara. Jeden Tag steht die Krankheit im Vordergrund, nimmt mit zunehmender Verschlechterung mehr Raum ein. Dank Tagesunterbringung kann sie wieder durchatmen, hat auch mal Zeit für sich.  Eine win-win-Situation für beide.

Hier geht’s zum Filmbeitrag über das Tageshospiz in Wien. https://on.orf.at/video/14264762/15827316/tageshospiz-hilfe-fuer-pflegende-studio-2-vom-24022025

Es ist eines von derzeit 3 Einrichtungen dieser Art in Österreich. Die beiden anderen befinden sich in Salzburg und Innsbruck.

Nutzen können Tageshospize erwachsene PatientInnen jeder Altersgruppe, die mobil bzw. transportfähig sind und eine ärztliche Verordnung für eine teilstationäre Hospizversorgung haben.

Rund 20 solcher Angebote für Menschen, die an einer schweren und fortschreitenden Erkrankung leiden und zu Hause leben, gibt es inzwischen auch in Deutschland. Sie sind eine interessante Alternative zur normalen Tagespflege, die allen Pflegebedürftigen – alten und kranken Menschen – zur Verfügung steht. Zum Beispiel das Ricam Tageshospiz in Berlin: https://www.ricam-hospiz.de/was-wir-tun/tageshospiz/

2 Antworten auf „Erwin und die Wohlfühlmomente im Tageshospiz“

  1. Ja, es ist eine tolle Sache 👍
    Harald,PSP Diagnose seit 2020, geht seit 11/2024 ins Tageshospiz nach Mannheim. Der relativ weiten Strecke geschuldet,geht er nur 1x die Woche, dafür aber sehr gerne. Er genießt Singen ( Zuhören) , Klangschalen,etwas Spielen und die ganze wohltuende Atmosphäre. Ein Himmelsgeschenk.

  2. Danke für den Bericht über unsere Erfahrung mit dem Tageshospiz bei uns in Wien . Mittlerweile kommt auch Franz , ein zweiter MSA-Patient . Wir haben ihn und seine Frau Sofia durch diese wertvolle Selbsthilfegruppe kennengelernt ! Für das Team dort ist es eine große Erfahrung und kennen lernen dieser seltenen Erkrankung !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert